Auch wenn die Natur bereits in voller Blüte steht, brauchen der Garten und die Grünflächen weiterhin reichlich Pflege. Iris Gölles, Leitung des HGP-Innendienstes, weiß, welche Lieferpartner mit modernen Geräten und Dienstleistungen bereitstehen, um den Garten auch in der heißen Jahreszeit in Topform zu halten.
Ob gepflegte Rasenflächen, prächtige Blumenbeete oder perfekt geschnittene Hotelhecken – ein klarer Plan, die richtigen Werkzeuge und das Vertrauen in das Timing der Natur lassen den Garten in seiner vollen Pracht aufblühen.
Akku-Power statt Benzin-Schleuder
Die Zeiten, in denen brüllende Benzinrasenmäher die Gärten beherrschten, könnten bald der Vergangenheit angehören. In der Welt der Gartentechnik hat sich einiges getan. „Benzinbetriebene und kabelgebundene Geräte gibt es nach wie vor, der Trend geht aber eindeutig in Richtung Akku-Technologie“, erklärt Iris Gölles. Aus gutem Grund: Moderne Akku-Geräte stehen Benzinern in Sachen Leistung kaum nach, sind aber deutlich leiser und erfordern weniger Wartung. Wichtig ist hierbei jedoch das richtige Akku-Management. „Ich empfehle, auf einen Hersteller zu setzen, um dessen Akkus für verschiedene Geräte verwenden zu können“, rät die Fachfrau. Zudem sollte die Akku-Leistung auf die individuellen Anforderungen abgestimmt sein – ob zum Heckenschneiden, Rasenmähen oder Laubblasen. „Hier stehe ich zusammen mit unseren Lieferpartnern natürlich gerne beratend zur Seite“, so Gölles.
Von der Rasenfläche bis zum Naturteich
Ein gepflegter Hotelgarten ist mehr als nur grüne Kulisse. Er ist eine Visitenkarte und trägt maßgeblich zum Wohlbefinden der Gäste bei. „Die Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei nahezu grenzenlos: Von der Neuanlage eines Rasens bis zur Schaffung von Naturbadeteichen, Kneipp-Anlagen oder Kräutergärten gibt es viele Optionen, den Außenbereich in ein kleines Paradies zu verwandeln“, so die HGP-Expertin. Doch auch die Pflege will bedacht sein: Saisonbepflanzungen, Rasenpflege, Hecken- und Baumschnitt sowie effektives Unkrautmanagement sorgen dafür, dass die Anlage das ganze Jahr über strahlt.
Schutz und Pflege für Bäume
Gerade in Hotelgärten erfüllen Bäume eine wichtige Funktion: Sie spenden Schatten, sorgen für ein angenehmes Mikroklima und schaffen Rückzugsorte für die Gäste. „Damit die Bäume gesund und verkehrssicher bleiben, lohnt sich ein professionelles Baummanagement“, weiß Gölles. „Der Baumkataster des Maschinenrings ist hier das ideale Werkzeug. Er hilft, Mängel frühzeitig zu erkennen, Haftungsrisiken zu minimieren und Baumpflegemaßnahmen gezielt zu planen.“ Das spart nicht nur Kosten, sondern sichert auch die nachhaltige Entwicklung des Baumbestands.
Für jeden Anspruch die passende Lösung
Ob Profi-Gerät, kreative Gestaltungsidee oder gezielte Baumpflege – „wir verwandeln jeden Hotelgarten in eine Wohlfühloase, die Gäste und Natur gleichermaßen begeistert“, versichert die HGP-Expertin. „Denn ein gepflegter Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern ein echtes Aushängeschild eines jeden Betriebs.“
Bestens beraten, bestens versorgt
Diese HOGAST-Lieferpartner stehen Ihnen in Sachen Gartengestaltung und -pflege sowie Gartentechnik mit Know-how und Equipment zur Seite:
- Hochfilzer, Kundl
- Maschinenring, Linz
- STIHL, Vösendorf
- Würth-Hochenburger, Innsbruck
Bilder: FreePik Text: Eva Pohn
25. Juni 2025
Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft oder möchten auch Sie von den Angeboten der HOGAST profitieren? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich.
office@hogast.at