Die Abteilung Investitionsgüter ist neben Food & Beverage eine treibende Kraft der Unternehmensgruppe – und mit ihr das Team der Projektberatung, das ab sofort auch HGP-Mitglieder vor Ort kompetent bei der Realisierung von Bauprojekten unterstützt.
Wer kennt es nicht? Ein Gerät geht kaputt und man sieht sich vor die Wahl gestellt: Soll es der langlebige Klassiker sein oder doch lieber das neueste Modell? Entscheidungen wie diese können sich so schwer anfühlen wie das Öffnen einer Sektflasche ohne Korkenzieher. Genau für Fälle wie diese (und viele mehr) haben HGP-Mitglieder ein Ass im Ärmel: die umfassende Marktkenntnis und jahrelange Erfahrung der Investitionsgüter-Spezialisten. Dank einer breiten Palette an empfohlenen Produkten, einem bewährten Lieferpartner-Netzwerk, maßgeschneiderten Grundverträgen sowie Ausschreibungsverfahren und Eindeckungsaktionen, die den Preisrahmen stets unter Kontrolle halten, werden Investitionsentscheidungen für Mitglieder kalkulierbar und erschwinglich. Schließlich will jede Anschaffung wohlüberlegt sein.
Wenn die HGP Kräne in Bewegung setzt, bildet das Team der Projektberatung, in dessen Genuss neuerdings auch HGP-Mitglieder kommen, eine zentrale Stütze der Abteilung Investitionsgüter. Als unabhängige Ansprechpartner begleiten sie umfangreiche Bauprojekte – ob Renovierung oder Umbau – von der ersten Idee über die Planung bis zur Realisierung und eventuellen Mängelbeseitigung. Dabei sorgen die Projektberater dafür, dass die Schnittstellen zwischen Bauherren, Architekten und der HGP klar und effizient definiert sind, sodass jedes Detail wie in einem harmonischen Orchester zusammenwirkt. Das Ergebnis sind Einkaufsvorteile, die im sonst üblichen Vergabeprozess nicht erreichbar wären.
Nachhaltigkeit als gelebte Praxis: Ob es um die Beleuchtung im Hotelzimmer, die Lüftungsanlage im Konferenzsaal oder die Energieeinsparungen im Poolbereich geht – die HGP dreht an jeder Schraube, um den ökologischen Fußabdruck für ihre Mitglieder zu minimieren. Schließlich ist die Einkaufsgenossenschaft Teil des „Klimaneutralitätsbündnis 2025“. Ein wichtiger Punkt ist außerdem die Unterstützung der Mitglieder bei wiederkehrenden gesetzlichen Überprüfungen. Mit der Unternehmensgruppe bleiben Hoteliers und Gastronomen auf der sicheren Seite und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: das Wohlbefinden ihrer Gäste.
Bild: HOGAST/Neumayr Text: Eva Pohn
3. Januar 2025
Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft oder möchten auch Sie von den Angeboten der HOGAST profitieren? Kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich.
office@hogast.at